Weinfeste an der Sonnigen Untermosel
Zwischen den Monaten Juni und September kannst Du die moselländische Atmosphäre auf unseren Weinfesten erleben. Zur Moselaner Lebensart gehört auch das Zusammensein und das gemeinsame Erleben der Weinveranstaltungen. Live-Musik und Weine unserer Moselwinzer sind auf allen Festen garantiert. Zum Wohl.

Weinmajestäten der Untermosel
Du möchtest wissen, wer die Repräsentantinnen unserer Orte sind? Sie vertreten als Botschafterinnen der Kultur und des Weins ihren Heimatort bei verschiedensten kulturellen Anlässen innerhalb und außerhalb des Ortes. Vielfältige Festivitäten stehen im Terminkalender der Weinmajestäten: Weinproben, Besuch der umliegenden Weinfeste, Festumzüge, Empfänge und vieles mehr.
Jährlicher Terminkalender der Weinfeste an der Untermosel
- Wein- und Heimatfest Löf-Kattenes, 3. Wochenende im Juni
- Wein- und Heimatfest in Lehmen, 4. Wochenende im Juni
- Razejungeweinprobe zum Wein- und Heimatfest in Lehmen, 4. Wochenende im Juni (Samstag)
- Wein- und Burgenfest in Kobern-Gondorf, 1. Wochenende im Juli
- Wein- und Heimatfest in Löf, 2. Wochenende im Juli
- Wein- und Heimatfest in Hatzenport, 4. Wochenende im Juli
- Wein- und Heimatfest in Dieblich, 3. Wochenende im August
- Wein- und Winzerhöfefest in Alken, 3. Wochenende im August
- Moselfest in Winningen - ältestes Winzerfest Deutschlands, letztes Wochenende im August bis zum ersten Wochenende im September
- Weinkirmes in Oberfell, 1. Wochenende im September
- Wein- und Heimatfest in Brodenbach, 2. Wochenende im September
- Weinkirmes in Kobern-Gondorf, 2. Wochenende im September