Sehenswerte Städte und Weinorte entdecken

Willkommen im malerischen Moselland, wo sich atemberaubende Landschaften, historische Städte und kulinarische Genüsse vereinen! Wenn Du auf der Suche nach einem unvergesslichen Tagesausflug bist, dann sind Koblenz, Cochem, Beilstein, Bernkastel-Kues und Trier die perfekten Ziele für Dich. Egal, ob Du Dich für Geschichte, Wein oder einfach nur für die Schönheit der Natur interessierst, das Moselland hat für jeden etwas zu bieten. Plane Deinen Tagesausflug von der  Urlaubsregion Sonnige Untermosel und lasse Dich von den vielfältigen Eindrücken verzaubern!

Koblenz – Der Ausgangspunkt Deiner Entdeckungsreise!

Hier treffen sich die Mosel und der Rhein am Deutschen Eck. Die Stadt bietet Dir eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Moderne. Besuche die Festung Ehrenbreitstein mit einer Seilbahnfahrt, die hoch über dem Rhein thront und genieße den spektakulären Blick auf die Flüsse. Ein Spaziergang entlang der Rheinpromenade rundet Deinen Besuch ab.

Anreise:
Auf der linken Moselseite verkehren die Bahnlinien RB26 sowie RE1. Die Buslinie 31 verbindet auf der rechten Moselseite die Sonnige Untermosel mit Koblenz.

Tipp: Du kannst Koblenz an bestimmten Tagen als Tagesfahrt mit dem Schiff erreichen. Fahrpläne und Tickets erhältst du in der Tourist-Information in Alken.

Cochem – Moselromantik und Weingenuss

Ein weiteres Highlight an der Mosel ist die charmante Stadt Cochem. Die imposante Reichsburg, die über der Stadt thront, ist ein Muss für Deinen Besuch. Schlendere durch die verwinkelten Gassen, entdecke die hübschen Fachwerkhäuser und genieße ein Glas Moselwein in einem der gemütlichen Weinstuben.

Anreise:
Cochem erreichst Du von der Sonnigen Untermosel mit den Bahnlinien RB26 und RE1.

Tipp: Du kannst Cochem an bestimmten Tagen als Tagesfahrt mit dem Schiff erreichen. Fahrpläne und Tickets erhältst du in der Tourist-Information in Alken.

Beilstein – das „Dornröschen der Mosel“

Beilstein ist ein kleines, aber zauberhaftes Dorf, das mit seinen romantischen Gassen und der malerischen Kulisse begeistert. Folge der Klostertreppe, die zu dem Karmeliterkloster mit der Schwarzen Madonna, dem Prunkstück der barocken Klosterkirche, führt. Hoch über dem Ort kannst du zur Burg Metternich spazieren und den Ausblick ins Moseltal genießen sowie Dich in der ansässigen Gastronomie stärken.

Anreise:
Mit dem Zug fährst Du bis nach Cochem, von dort aus kannst du mit dem Schiff oder dem Bus weiter nach Beilstein.

Bernkastel-Kues - Historische Altstadt und Burgruine Landshut

Diese Stadt ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und die wunderschöne Altstadt. Besuche den historischen Marktplatz mit dem berühmten Spitzhäuschen und lasse Dich von der Atmosphäre verzaubern. Eine Weinprobe in einem der örtlichen Weingüter ist ein absolutes Highlight! Besuche zu Fuß oder mit dem Burg- Express die Burg Landshut, der Anblick auf die majestätische Burgruine auf dem Burgberg, hoch über der Altstadt von Bernkastel, ist ein Besuch wert und zudem ein beliebter Foto-Hotspot. Dort kannst Du Dich einer Führung anschließen oder Du genießt in der ansässigen Gastronomie ein Glas Wein mit Blick auf das gesamte Moseltal. 

Anreise:
Mit dem Zug fährst Du von der Sonnigen Untermosel bis nach Wittlich, von dort dich ein Bus direkt nach Bernkastel-Kues.

Trier - die älteste Stadt Deutschlands

Trier hat eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Porta Nigra, die Kaiserthermen und die Konstantinbasilika sind nur einige der beeindruckenden Bauwerke, die Du hier entdecken kannst. Die Highlights der Stadt kannst du fußläufig erkunden, viele liegen nur wenige Schritte voneinander entfernt. Ein Bummel durch die Altstadt und ein Besuch des Trierer Doms runden Deinen Aufenthalt ab.

Anreise:
Trier erreichst du von der Sonnigen Untermosel bequem mit dem Zug.

Entdecke unsere Partnerregion Erlebnis Rheinbogen

Linksrheinisch am prägnantesten Rheinbogen des Stromes, zwischen den bekannten Städten Boppard und Koblenz liegt das historische Städtchen Rhens und die Gemeinden Brey, Spay und Waldesch - eingebettet in den nördlichen Ausläufer des Hunsrücks.
Gemeinsam bilden sie die Urlaubsregion Erlebnis Rheinbogen. Die traditionellen Fachwerkhäuser, die alte Stadtmauer und die historischen Stadt- und Ortskerne laden Dich zu Erkundungstouren ein. Erlebe puren Rad- und Wandergenuss sowie zahlreiche Burgen im Rheintal. Entdecke es selbst!