Weinkultur mit großer Tradition
Die Mosel-Region ist Deutschlands älteste Weinregion und eine der klassischen europäischen Weinbauregionen. Die steilen Hänge der Flusstäler sind dicht mit Reben bepflanzt, die Steillagen prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft der Welt. Die Mosel und ihre Nebenflüsse Saar und Ruwer fließen durch ein traditionsreiches Kulturland, in dem schon Kelten und Römer vor 2000 Jahren Reben anpflanzten und Wein erzeugten.Bei Steigungen wie im Hochgebirge ist Weinerzeugung hier seit 2000 Jahren Knochenarbeit. Damals nutzten römische Siedler die Südhänge der Flusstäler zum ersten Mal für den Weinbau und begannen, eine einzigartige Kulturlandschaft zu formen.
Nun ist eine junge Generation von Winzern angetreten, auf den alten Steillagen unverwechselbare Weine von Weltrang zu produzieren.