
Rhein-Mosel-Eifel-Radweg
Der Rhein-Mosel-Eifel-Radweg ist eine "Querstrecke" par excellence: Von der vorderen Eifel quer zur Mosel und dann zum Rhein verläuft die Strecke von den Eifelhöhen hinunter ins Moseltal, sofort steil hinauf auf die Ausläufer der Hunsrückhöhen und wieder rasant hinab ins Rheintal. Geboten werden Landschaftsbilder gegensätzlichster Art wie weite Blicke über Eifel und Hunsrück, steile Weinberge an der Mosel oder ein liebliches Seitental zum Rhein hin.
Der Rhein-Mosel-Eifel-Radweg verbindet drei Radwege miteinander. Er startet auf dem Maifeld-Radweg, führt auf den Mosel-Radweg und endet auf dem Rheinradweg.
Start
Maifeld-Radweg bei Kerben
Ziel
Rheinradweg in Rhens
Wegbeschreibung
Der Rhein-Mosel-Eifel-Radweg startet in Kerben auf dem Maifeld-Radweg und läuft dann hinauf nach Minkelfeld. Von dort aus führt er über die Oberdorfstraße nach Lonnig und über die Bergstraße weiter nach Kobern-Gondorf. Dort geht es über die Brücke auf die andere Moselseite. Der Radweg führt dann entlang der Mosel nach Dieblich. In Dieblich geht es hoch auf den Berg und entlang der Straße "Zum Thiesenhof", vorbei an den Dieblich-Berg Bauhöfen und weiter auf den Mosel-Radweg nach Mariaroth. Dort führt er entlang der Straße "Am Alten Kloster" nach Waldesch auf den Rheinradweg. Dort geht es durchs Mühlental weiter nach Rhens in die Straße "Am Viehtor". Nun geht es nach rechts in die "Bramleystraße", links hoch auf die "Hochstraße" und dann nach rechts in die Langstraße. Dieser folgt man dann bis zum Rheinufer.
Schwierigkeit | |
---|---|
Strecke | 32,6 km |
Dauer | 2:53 h |
Aufstieg | 640 m |
Abstieg | 470 m |
Parken
In der Ortslage Kerben und der Stadtlage Rhens.Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Rhens: Rheinstrecke Mainz - Koblenz
Kobern-Gondorf: Moselstrecke Trier - Koblenz