Die Terrassenmosel
Lage und Klima
Vom Wetter verwöhnt, das sind nicht nur die Menschen, die an der Untermosel leben, sondern auch unsere köstlichen Rieslingtrauben. Dank des Schiefers, der die Wärme optimal speichert und der intensiven Sonneneinstrahlung gedeihen sie in den steilen Weinbergslagen besonders gut. Wenig Niederschlag, viel Sonne und ein wunderbar mildes Klima – daran erfreuen sich auch unsere Gäste, das ganze Jahr hindurch. Zwischen Winningen und Burgen und auch darüber hinaus bis nach Zell findet man terrassierte Steilhänge, die mit einer Steigung von 30 Grad die Sonneneinstrahlung am besten aufnehmen. Daher trifft man häufig auf die Bezeichnung „Terrassenmosel“.
Besonderheiten


