VRM (ÖPNV)-Gästeticket im nördlichen Rheinland-Pfalz
Das VRM (ÖPNV)-Gästeticket ist ein "Freifahrtschein" für öffentliche Nahverkehrsmittel. Sie können kostenlos das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs im Gebiet des Verkehrsverbund Rhein-Mosel nutzen. Das Gästeticket bietet Ihnen flexible Möglichkeiten die Region ohne Auto und Parkplatzsuche zu entdecken.
Mögliche Ziele sind:
Moselaufwärts: Cochem (Reichsburg, Bundesbank Bunker, Schiffstouren Mosel aufwärts), Bullay, Zell, Burg Eltz ( Burgenbus Mai-Oktober, Fahrzeit: Wochenende)
Moselabwärts: Koblenz (inklusive Stadtgebiet), Schrägaufzug (Festung Ehrenbreitstein)
Rheinaufwärts: Boppard, St. Goar, Braubach und Oberwesel
Rheinabwärts: Geysir in Andernach, Schloss Sayn und Schmetterlingsgarten in Bendorf, Neuwied, Remagen, und Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt Linz
Seit dem 01.08.2021 gelten die VRM-Gästetickets nun auch für Fahrten zu den hessischen Bahnhöfen Lorchhausen, Lorch, Assmannshausen, Rüdesheim am Rhein, Geisenheim, Oestrich-Winkel und Hattenheim.
Übernachtungsgäste mit VRM-Gästeticket können sämtliche Busse und Bahnen im sog. „RMV-Gebiet 63“, das die Gemeinden Lorch, Rüdesheim, Geisenheim und Oestrich-Winkel umfasst, ohne Zusatzzahlung nutzen.
Westerwald: Montabaur mit Outlet- Center, Emser Therme und Kurort Bad Ems
Eifel: Lava-Dome und Lava-Keller in Mendig, Terra Vulcania Mayen, Monreal
Die Tickets bekommen Sie als übernachtender Gast bei den teilnehmenden Gastgeberbetrieben. Hier finden Sie eine Übersicht aller Betriebe mit Gästeticket.
